Nach dem guten Debüt “Sweet Revenge” und dem etwas zähen Nachfolger “Descent Into Chaos” steht nun das dritte Werk der Schwedisch/Griechischen Achse in den Läden.
Nach Marktgesetzen müsste der Band nun der Durchbruch gelingen oder im ewigen grauen Tal sein da sein fristen. Im Vorfeld musste sich Nightrage Chef und Songwriter Marios Iliopouslos mit einigen Problemen rumschlagen. Die großen Namen der Vorgängerscheiben (Tomas Lindberg, Gus G. und Mikael Stanne) und das Label (Century Media) machten Winke Winke und Marios stand mehr oder weniger alleine da.
Label: MDD Records
Spielzeit: 40:11 Min
Stil: Black Metal
Info: Homepage
CD kaufen: Amazon
VÖ-Datum: bereits erschienen
Weiterlesen: Nocte Obducta - Verderbnis (Der Schnitter kratzt an jeder Tür)
Label: Nuclear Blast
Spielzeit: 01:14:50
Genre: Symphonic Bombast Metal (oder: Mädchen Metal)
Info: Homepage
CD kaufen: Amazon
VÖ-Datum: bereits erschienen
Weiterlesen: Nightwish - Imageinaerum
Varathron - Patriarchs of Evil
Usurpress - Interregnum
Pungent Stench - Smut Kingdom
Judaswiege - Ashes of the Heretic
Nihil Invocation + Funerary Temple - Occultic longing for the essence
Stillborn - Crave for Killing
Kingdom - Putrescent Remains Of The Dead Ground
Twitching Tongues - Gaining...
Preceptor - Dogmatismo
Day of Execution - Inevitable End
Crematory – Oblivion
Killing Addiction - Omega Factor
Morbid Evils – Deceases
Skeletal Remains – Devouring Mortality
Evil Warriors - Fall From Reality
Solstice - White Horse Hill