Label: Carnal Records / Sound Pollution
Spielzeit: 41:54 min.
Genre: Black Metal
Info: Facebook
Hörprobe: Youtube
Album kaufen: Shop
VÖ-Datum: bereits erschienen
Auch auf ihrem fünften Longplayer lassen die Schweden nichts anbrennen und liefern uns wieder eine tüchtige Black Metal Breitseite ab. Man bewegt sich in gewohnten Gewässern und präsentiert uns die schwedische Variante des Ganzen: Gerne aggressiv und brutal, aber immer mit einem Schuss Melodie! Technisch gesehen ist hier alles im grünen Bereich, trotzdem hat die Mucke ein ganz großes Problem, denn sie ist völlig unspektakulär und total vorhersehbar! Das hat man alles schon tausendfach gehört, man hat das Gefühl, einem guten alten Bekannten gegenüber zustehen, den man in und auswendig kennt. Das ist nicht schlecht, auf gar keinen Fall, aber so richtige Überraschungen (oder gar Innovationen), die einen vor lauter Begeisterung vom Hocker kloppen - tja, die findet man auf "Keys to the mysteries beyond" halt leider nicht. Wem das allerdings egal ist und wer einfach nur handwerklich gut gemachten, dezent melodisch angehauchten Black Metal hören will, der ist hier genau richtig! Am Besten, einfach mal reinhören und dann selber entscheiden.
Christian Hemmer
Tracklist:
1. Nidhögg
2. Key to the Mysteries Beyond
3. Vargavinter
4. Crossing the Abyss
5 . Eternity's Glistening Black
6. Journey Into Storms
7. Unleash the Storm of Nothingness
8. Eye of Lucifer
9. Whispers of the Primordial Sea
10. Glimpses of the Unseeable