Die Death Metaller Ribspreader werden am 06. Juni ihr neues Werk „The Van Murders – Part 2“ via Xtreem Music veröffentlichen. An dieser Stelle gibt es mit „Meat Bandit“ einen ersten neuen Song auf die Ohren.
Tracklist:
1. Departure LA
2. Flesh Desperados
3. Back on Frostbitten Shores
4. Equipped to Kill
5. Meat Bandit
6. The Cleaners Theme
7. The Cleaners Theme 2
8. Come Out and Play Dead
9. Travelling Band of the Dead
(Quelle: Xtreem Music)
Am 18. Mai werden die Death Metaller Necros Christos ihr finales Epos "Domedon Doxomedon" via Sepulchral Voice Records veröffentlichen. Auf der Homepage vom Deaf Forever gibt es mit dem Track ‘Tombstone Chapel’ einen ersten Vorgeschmack auf das Teil. Vorbestellen könnt ihr die 3LP an dieser Stelle.
Tracklist:
ITH
1. Temple I - Zohar of the Sky
2. I Am Christ
3. Gate of Sooun
4. Temple II - Cistern of Bethlehem
5. Tombstone Chapel
6. Gate of Damihyron
7. Temple III - Helper of YHVH
8. He Doth Mourn In Hell
9. Gate of Aion Tsevaoth
Auf Violent Creek Records werden die Thrasher Traitor am 27. April ihre dritte Langspielplatte „Knee-Deep In The Dead“ veröffentlichen. An dieser Stelle gibt es das Video zum Titeltrack.
Tracklisting:
1. MAD DICTATOR
2. PREDATOR (SKINNED ALIVE)
3. NUKE ÉM ALL
4. EBOLA
5. PIECES OF PALE
6. DEMONIC POSSESSION
7. AT THE GATES OF HELL (INTRO)
8. KNEE-DEEP IN THE DEAD
9. XENOMORPH feat. GUS DRAX (Suicidal Angels)
10. CRUCIFIXION
11. BLITZKRIEG BOB (Bonustrack, Ramones Cover)
(Quelle: Oktober Promotion)
Am 01. Juni werden die Death Metaller Wombbath ihr drittes Album "The Great Desolation" via Soulseller Records abliefern. An dieser Stelle gibt es den ersten neuen Track "The Weakest Flesh" auf die Ohren.
Tracklist:
1. Embrace Death
2. The Great Desolation
3. Footsteps Of Armageddon
4. Born Of Filth
5. Punisher Of Broken Oaths
6. The Weakest Flesh
7. Cold Steel Salvation
8. Hail The Obscene
(Quelle: SureShotWorx)
Am 13. April werden Skeletal Remains ihre dritte Platte “Devouring Mortality” via Century Media Records abliefern. An dieser Stelle gibt es jetzt den dritten neuen Song "Parasitic Horrors" zu hören. Das gute Stück wurde in den Trench Studios aufgenommen, während Dan Swanö gemixt hat. Das Coverartwork wurde unübersehbar von Dan Seagrave beigesteuert.
Tracklist:
1. Ripperology
2. Seismic Abyss
3. Catastrophic Retribution
4. Devouring Mortality
5. Torture Labyrinth
6. Grotesque Creation
7. Parasitic Horrors
8. Mortal Decimation
9. Lifeless Manifestation
10. Reanimating Pathogen
11. Internal Detestation
(Quelle: Century Media Records)
Die Death Metaller LIK werden 04. Mai ihr zweites Geschoss namens "Carnage" via Metal Blade Records veröffentlichen. An dieser Stelle gibt es das passende Video zum Track 'Dr Duschanka'.
Die Band kommentiert: "'Dr Duschanka' ist ein grausames Stück Musik, das davon handelt wie man untergehen kann, wenn man sich zu einem Date mit seinen Albträumen verabredet hat. Wir wollten ein Video drehen, das nicht unbedingt den lyrischen Inhalt wiedergibt, aber die dunkle und grobschlächtige Story atmosphärisch einfängt. So haben wir uns bereits früh dazu entschlossen, ein Performance Video abzudrehen, das von alten Klassikern wie z.B. 'I'm Broken' von Pantera inspiriert ist. Gemeinsam mit der Crew von "The Happy Creative" haben wir erreicht, wonach wie gesucht haben!"
Weiterlesen: LIK - zeigen neues VideoAm 18. Mai 2018 erscheint „Perdition Portal – Chapter VI“, das neue Album von Fragments of Unbecoming, bei Apostasy Records. Als ersten Vorgeschmack auf das Teil gibt es an dieser Stelle den neuen Song "Dismal" auf die Ohren.
Tracklist:
01. Dismal
02. Towards The Leaden Sky
03. Golgotha
04. Shadowfathers
05. Perdition Portal
06. Treacherous Grounds
07. Abyssphere
08. All Light Swallowed
09. Morbid Divinity
10. Calamity Choir
(Quelle: Apostasy Records)
At The Gates werden am 18. Mai ihre neue Scheibe „To Drink From The Night Itself“ via Century Media Records veröffentlichen. An dieser Stelle gibt es den neuen Track “A Stare Bound In Stone“ auf die Ohren.
Fronter Tomas Lindberg kommentiert: “"For the second single release of the album we wanted this menacing stormer, fast aggressive verses, heavy chorus and an evil mantra of an ending. This, for me, depicts the desperate, urgent mood of the record. I think it could be one of the most aggressive songs we have ever written. This album is so diverse, and includes so much different elements that it is hard to boil down those essences to just one song. This song has a lot of them though, more to come soon. For the video-shoot we wanted to work with Costin on this one, as he is an essential part of this record. We felt that he knew exactly what kind of emotions we wanted to get across, and how to capture them artistically. I see this video as a brilliant complement to the song. Enjoy!"
Weiterlesen: At The Gates - Neuer Song onlineIm Februar haben Necrophobic ihr achtes Werk „Mark of the Necrogram“ via Century Media Records veröffentlicht (unsere Review findet Ihr hier), nun wurde zum Track "Pesta" das passende Video online gestellt.
Tracklist:
1. Mark Of The Necrogram (4:53)
2. Odium Caecum (4:25)
3. Tsar Bomba (5:40)
4. Lamashtu (5:20)
5. Sacrosanct (4:38)
6. Pesta (5:59)
7. Requiem For A Dying Sun (4:39)
8. Crown Of Horns (3:59)
9. From The Great Above To The Great Below (5:53)
10. Undergången (2:48)
(Quelle: Century Media Records)
Am 18. Mai werden Amorphis ihre neue Scheibe "Queen of Time" via Nuclear Blast veröffentlichen. An dieser Stelle gibt es den ersten neuen Song "The Bee" auf die Ohren.
Gitarrist Esa kommentiert: „Der Song ist ein kraftvoller Opener und bietet einen guten Vorgeschmack auf das gesamte Album. Man kann auch bereits einige neue Elemente, wie die Chöre und Orchester-Arrangements, heraushören.“
Sänger Tomi ergänzt: „Die Inspirationsquelle für die Lyrics ist offensichtlich eine Biene, allerdings in metaphorischer Form. Die kleinsten Dinge können manchmal die wichtigsten sein: So lässt eine Biene beispielsweise Leben entstehen. Wenn wir aber alle Bienen vernichten würden, würde das Leben hier auf der Erde ein Ende nehmen. Die Biene ist aber natürlich auch ein wunderschönes Tier, weshalb sie auf dem Albumcover zu finden ist. Der Track an sich ist recht progressiv und ich bin mir sicher, dass er einige Fans auf positive Art und Weise überraschen wird. Wir lieben den Song jedenfalls!“
(Quelle: Nuclear Blast)
Varathron - Patriarchs of Evil
Usurpress - Interregnum
Pungent Stench - Smut Kingdom
Judaswiege - Ashes of the Heretic
Nihil Invocation + Funerary Temple - Occultic longing for the essence
Stillborn - Crave for Killing
Kingdom - Putrescent Remains Of The Dead Ground
Twitching Tongues - Gaining...
Preceptor - Dogmatismo
Day of Execution - Inevitable End
Crematory – Oblivion
Killing Addiction - Omega Factor
Morbid Evils – Deceases
Skeletal Remains – Devouring Mortality
Evil Warriors - Fall From Reality
Solstice - White Horse Hill